Musik und Tanz der Roma aus der Slowakei
Glasba in plesi Romov iz Slovaške
Sa/sob, 29.6.2019
20:30h, Farovž Šentjakob / Pfarrhof St. Jakob i.R.
20h – Kino Janach
Finissage der Ausstellung VERMESSUNGSAMT /
dokončno zaprtje razstave GEODETSKI URAD
Eintritt/vstopnina: 14.- / 10.- EUR
Késaj Tchavé
Kinder der Fee/Otroci vile
Mehr als 30 singende, musizierende und tanzende Roma, Kinder und junge Erwachsene zwischen 6 und 25 Jahren. Eigentlich sind es alles Menschen, denen niemand in der Slowakei auch nur den Hauch einer Zukunft zutraut. Doch Ivan Akimov, ihr Lehrer, holt sie aus den Barackensiedlungen, lehrt sie singen und tanzen und tourt mit ihnen durch ganz Europa.
„Perfekte Medizin gegen alles Graue und Traurige in der Welt – nur so und nicht besser kann man das beschreiben, was Kesaj Tchavé auf die Bühne bringen. Bei den atemberaubenden Sprüngen der Jungs und den Tanzeinlagen der Mädchen ächzen die Bühnenbretter unter ihren Füßen. Nicht jeder gesungene Ton der Kombo sitzt, aber bei der Lebensfreude, die sie ausstrahlen,wird das nebensächlich. Extase pur!“
Késaj Tchavé – nad 30 članska skupina Romov in Romkinj iz severno-vzhodne Slovaške, ki godejo, pojejo in plešejo, da se šibijo odrske deske. So otroci in mladinci, ki jih združuje njihov učitelj in mentor Ivan Akimov, ki jim poleg glasbe in plesa nudi tudi šolsko izobrazbo tako, da so nekateri od njih uspeli končati tudi univerzo. S svojo romsko glasbo in plesom osvajajo občinstvo po celi Evropi.
„Otroci vile“ so paša za oči in najboljši lek proti sivini in žalosti na svetu.“
„Sijajno je bilo. Plesali in igrali so dve uri, brez minute pavze, dokler jih niso zagrabili krči, se pokazale prve rane in se niso razbili kraguljčki na rokah in se razleteli po odru. V zraku je bila neverjetna energija, ki je za seboj potegnila vse poslušalce.“
20h – Kino Janach
Finissage der Ausstellung VERMESSUNGSAMT
dokončno zaprtje razstave GEODETSKI URAD
Trotz aller Erkenntnisse der Wissenschaft: der Glaube an Menschenrassen ist kaum auszurotten. Das muss sich schleunigst ändern. Martin Gasser, Kleine Zeitung